Home Gebäude+Vernetzung Gebäude+Vernetzung elektronisches Türschloss

Smart-Home-Sicherheitstechnologie

elektronisches Türschloss

Das Türschloss lässt sich ohne Veränderung der Türstruktur anbringen
Das Türschloss lässt sich ohne Veränderung der Türstruktur anbringen

(Bild: Yale)

Die Installation des elektronischen Türschlosses ist ohne dauerhafte Veränderungen an der Türstruktur möglich. Das Gerät ist mit den meisten vorhandenen Zylindern und Schlössern kompatibel und kann innerhalb weniger Minuten eingerichtet werden. Durch die Integration in die »Yale Home App« können Nutzer Aktivitätsprotokolle einsehen und erhalten Benachrichtigungen über den Zugang zu ihrem Wohnraum.

Die Vorteile von elektronischen Türschlössern wie dem »Linus Smart Lock L2« liegen in der erhöhten Sicherheit und dem Komfort des schlüssellosen Zugangs. Nutzer können virtuelle Schlüssel oder Codes vergeben und mit Geofencing-Technologie die Tür automatisch entriegeln lassen, wenn sie sich ihrem Zuhause nähern. Zudem bietet das Schloss die Möglichkeit, automatische Ver- und Entriegelungszeiten festzulegen, was die Sicherheit insbesondere nachts erhöht.

Eine Neuerung des Türschlosses ist das integrierte Wi-Fi, das den Kauf einer zusätzlichen Wi-Fi-Bridge überflüssig macht und somit den Fernzugriff auf das Schloss erleichtert. Das Gerät kann auch mit Zubehör wie dem »Yale Smart Keypad« oder dem »Yale Dot« für eine noch einfachere Bedienung ergänzt werden.

Die zweite Generation des Türschlosses hat im Vergleich zum Vorgängermodell auch in puncto Nachhaltigkeit Fortschritte gemacht. Das neue Modell ist um 20 Prozent kleiner, verbraucht weniger Material in der Herstellung und wird von einem wiederaufladbaren Akku betrieben.

Yale plant, das Schloss über ein Firmware-Update mit dem Thread Matter-Standard kompatibel zu machen, was die Integration in weitere Smart-Home-Plattformen wie Apple Home ermöglicht. Das Modell ist mit dem Sicherheitsökosystem des Herstellers kompatibel, welches Alarmanlagen, Smart Cameras, Video-Türklingeln, Aufbewahrungslösungen und Toröffner umfasst.

Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!