Home Sicherheit+Kommunikation Multimedia Modulator für DVB-C und IP

4K-Inhalte für Empfangsanlagen einspeisen

Modulator für DVB-C und IP

Der Modulator ist flexibel einsetzbar und kann HDMI-Signale von Receivern, Computern, Kameras, Blu ray-Playern sowie weiteren Geräten verarbeiten.
Der Modulator ist flexibel einsetzbar und kann HDMI-Signale von Receivern, Computern, Kameras, Blu ray-Playern sowie weiteren Geräten verarbeiten.

(Bild: Polytron)

Der Modulator ist für TV-Wände, Digital Signage, beispielsweise in Hotels, Restaurants oder Ladenlokalen, und Überwachungskameras geeignet. Er ist flexibel einsetzbar und kann HDMI-Signale von Receivern, Computern, Kameras, Blu ray-Playern sowie weiteren Geräten verarbeiten. Darüber hinaus kann eigenerstellter Inhalt über eine USB-Buchse eingespeist werden. Er verarbeitet HDMI-Signale von Receivern, Blu-ray-Playern sowie weiteren Geräten. Darüber hinaus kann eigenerstellter Inhalt über eine USB-Buchse eingespeist werden. Bei der Modulation bleiben die HD-Videosignale, laut Unternehmen, ohne Verluste von Inhalt und Qualität erhalten. Der HDMI-Eingang unterstützt die Videocodierungen H.265 und H.264 sowie die Standards 50/60p.

Der Modulator lässt sich über Webbrowser-Programmierung oder die Drucktasten am Gerät schnell und einfach installieren. Das LC-Display unterstützt dabei die Bedienschritte. Durch die kleine Bauform benötigt der Modulator wenig Platz und ist so flexibel einsetzbar, beispielsweise auch als nachträgliche Erweiterung bestehender Anlagen. Die Energieversorgung erfolgt über ein mitgeliefertes Steckernetzteil.

Über die Firma
POLYTRON Vertrieb GmbH
Bad Wildbad
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!