Home Licht+Energie Beleuchtung Rettungszeichenleuchten mit Spot-Light

Inotec auf der der Feuertrutz 2024

Rettungszeichenleuchten mit Spot-Light

Rettungszeichenleuchte Spot-Light
Mit einem Spot-Light in einer Rettungszeichenleuchte lassen sich hervorzuhebende Stellen mit nur einer Leuchte normenkonform ausleuchten

(Bild: Inotec Sicherheitstechnik)

Auf der Messe vorgestellt wird u.a. das bodennahe Sicherheitsleitsystem GMS aus Aluminiumprofilen und steckbaren Segmentleuchten mit Richtungsanzeige und Lauflichtfunktion, das sich besonders einfach installieren lassen soll. Nach dem Scannen des QR-Codes der Segmentleuchten kann die Konfiguration zeitsparend in der »Inotec Project GMS«-App erfolgen.

Neu ist auch das in den Rettungszeichenleuchten der Reihen SNP 7x20 und 7x35 integrierte Inotec Spot-Light 2. Damit lassen sich hervorzuhebende Stellen wie Erste-Hilfe-Einrichtungen oder Feuerlöscher normenkonform mit 5 lux ausleuchten. Durch geeignete Positionierung lässt sich so eine zusätzliche Sicherheitsleuchte einsparen.

Ebenfalls neu ist der intuitiv bedienbare »Inotec Project:Configurator« für Microsoft Windows und MacOS zur schnellen und einfachen Programmierung der Notlichtsysteme von Inotec. Die neue Funktion »Fusionconnect« erlaubt dabei das Gruppieren mehrerer »CLS Fusion«-Notlichtzentralen. Sicherheitsleuchten und dynamische Rettungswegkennzeichen können so über Brandabschnitte hinweg visualisiert und virtuell konfiguriert werden. Zusätzliche Schaltmodule und Leitungen werden überflüssig.

Inotec auf der Feuertrutz 2024: Halle 4, Stand 4-304

Über die Firma
INOTEC Sicherheitstechnik GmbH
Ense
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!