Home Licht+Energie Elektromobilität Kompakter Überspannungsschutz für Wallboxen

Sicheres Laden im privaten Bereich

Kompakter Überspannungsschutz für Wallboxen

AC-Überspannungsschutz für EV-Ladestationen: der neue ProBloc EV T2 V von Raycap
AC-Überspannungsschutz für EV-Ladestationen: der neue ProBloc EV T2 V von Raycap
(Bild: Raycap)

Bei der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist die Installation eines Überspannungsschutzes vorgeschrieben, um im Falle eines Überspannungsereignisses Menschen und angeschlossene Fahrzeuge vor Schäden zu schützen. Doch auch im privaten Bereich, beispielsweise bei Wallboxen, ist geeigneter Überspannungsschutz notwendig, um die Investition zu schützen und Schäden am E-Fahrzeug und schlimmstenfalls Verletzungen zu vermeiden.

Der neue ProBloc EV T2 V wurde von Raycap speziell für den Schutz von kleinen AC-Ladestationen oder Wallboxen auch im privaten Umfeld entwickelt, die nicht bereits über den Hausanschluss ausreichend vor Überspannungsschäden geschützt sind. Die kompakte Typ 2+3-Überspannungsschutzlösung findet mit einer Breite von 35 mm auch in kleinen Ladestationen Platz, ist besonders schnell und einfach zu installieren und schützt Ladestationen sowie daran angeschlossene E-Autos zuverlässig vor Überspannungsschäden.

Zu den Hauptmerkmalen dieses Geräts gehören eine hohe Stoßstromfestigkeit und eine kleine, anwendungsoptimierte Grundfläche, die für eine einfachere Integration durch Hersteller von Ladegeräten und bei der Installation vor Ort ausgelegt ist. Die Produkte sind für eine Inline-Installation bzw. einen V-Anschluss ausgelegt, sodass keine spezielle Klemmleiste für den SPD erforderlich ist. Dank einer visuellen Statusanzeige sowie eines optionalen Remote-Kontakts können Anwender den Zustand ihres Überspannungsschutzes stets überwachen. Der ProBloc EV T2 V ist dank eines Faston-Anschlusses schnell und einfach zu installieren. Außerdem bietet Raycap ein optionales Verkabelungsset, das es ermöglicht, die Kabellängen für einen passgenauen, platzsparenden Einbau selbst zu konfektionieren.

Über die Firma
Raycap GmbH
Garching bei München
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!