Home Sicherheit+Kommunikation Sprachübertragung Cloudtelefonanlage für 250 Benutzer

Gehostet im TÜV-zertifizierten Rechenzentrum

Cloudtelefonanlage für 250 Benutzer

Agfeo Cloudtelefonanlage
Die Cloudtelefonanlage ist kompatibel mit über 300 SIP-Providern

(Bild: hyperfonie.de)

Bei der Cloudtelefonanlage »Agfeo Hyperfonie« steht Flexibilität im Mittelpunkt – denn sie ist skalierbar von fünf bis 250 Benutzer bei max. 80 gleichzeitigen Gesprächen. Das System wird in einem TÜV-zertifizierten Rechenzentrum in Bielefeld gehostet und zeichnet sich laut Anbieter durch Standortredundanz, Leitungsredundanz und eine Failover-Absicherung im Falle eines Ausfalls aus. Dabei entspricht die Anlage selbstverständlich den strengen Vorgaben der DSGVO. Weiterhin ist die enge Zusammenarbeit mit Fachhändlern ein Bestandteil der Hyperfonie-Strategie. Kunden haben Zugang zu qualifizierten Fachpartnern, die vor Ort in ihrer Region zur Verfügung stehen.

Die »Agfeo Hyperfonie« zeichnet sich u.a. auch durch CTI/UC-Möglichkeiten durch das Agfeo-Dashboard für MS Windows, MacOS und optional Linux aus. Die Cloudtelefonanlage setzt zudem auf moderne Sicherheits-Technologien: alle Zugriffe von Endgeräten, Software oder Apps erfolgen ausschließlich verschlüsselt.

Die Cloudtelefonanlage ist kompatibel mit über 300 SIP-Providern und ermöglicht die Nutzung aller Anlagenfunktionen ohne weitere Freischaltung und Kosten. Dabei kann ein bereits vorhandener Telefonanschluss weitergenutzt werden – eine Portierung ist nicht notwendig (nomadische Nutzung vorausgesetzt).

Das System bietet einfache Laufzeitmodelle mit Abrechnung pro User, optionaler Anbindung an Datev-Telefonie Basis, Premium Support durch Agfeo und täglicher Backup Option – alles monatlich kündbar. Durch das Funktions-Flat Prinzip sind die Laufzeitmodelle laut Anbieter unkompliziert und überschaubar.

Über die Firma
AGFEO GmbH & Co. KG
Bielefeld
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!