Home Ausbildung Ausbildung Zehn Meisterstipendien ausgelobt

»Elektromarken. Starke Partner« e.V.

Zehn Meisterstipendien ausgelobt

Bild 1: Die Meister­stipendiaten des Jahres 2023
Bild 1: Die Meister­stipendiaten des Jahres 2023
(Bild: Constantin Meyer)

Zugangsvoraussetzung: Alle Bewerber dürfen den Meisterkurs frühestens zum 1. Januar 2024 begonnen haben oder bis spätestens 31. März 2025 antreten. Interessierte füllen einfach den Onlinefrage­bogen aus und reichen diesen zusammen mit einem kurzen Motivationsschreiben inklusive Angaben zum betrieblichen Hintergrund ein. Weiterführende Informationen stehen unter elektromarken.de zur Verfügung.

2024 geht das von den starken Marken ausgelobte Meisterstipendium bereits in das zehnte Jahr: Schon 90 Stipendiaten wurden seit 2015 ausgezeichnet. Der Großteil von ihnen hat die Meisterprüfung mittlerweile erfolgreich abgelegt, mehrere junge Meister haben sich selbstständig gemacht. Sie alle beeindruckten die Mitglieder der »Elektromarken. Starke Partner.« (ESP) durch Motivation, Einsatz und die Begeisterung für ihren Beruf. Eine besondere Bestärkung darin, die Meisterstipendien seitens des Vereins weiterhin zu vergeben und das Herzensprojekt fortzuführen. Auch 2024 freuen sich die Mitgliedsunternehmen wieder sehr auf motivierte Meisteranwärter mit Leidenschaft für Handwerk und Qualität sowie Markenbewusstsein.

Für jeden Stipendiaten werden Gebühren in Höhe von 7000 € übernommen. Der Betrag wurde im letzten Jahr von 6000 € auf 7000 € erhöht – und bleibt auch 2024 bestehen. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Meisterstipendiaten vom Austausch mit den Mitgliedsunternehmen. Zusätzlich werden sie in die Kommunikationskampagnen der ESP eingebunden.

Besonderes Highlight: Die Gewinner werden zum »Markenforum der Elektrobranche« mit anschließender »Elmar Night« am 28. November im Steigenberger Grandhotel auf den Petersberg eingeladen und dort in besonderem Rahmen offiziell vorgestellt und gefeiert. Der etablierte Branchentreff am Ende des Jahres bietet den jungen Meisteranwärtern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen im Elektrohandwerk auszutauschen.

Alle Informationen zum Meisterstipendium 2024 sind auf der Website des ESP e.V. abrufbar: www.elektromarken.de/elektromarken/bewerbungsvoraussetzungen.

Über »Elektromarken.Starke Partner« e. V.

Die Dortmunder Fachmesse »Elektrotechnik« im Jahr 2005 gab den Startschuss zur Gründung des Vereins. In diesem sind mittlerweile 16 namhafte deutsche Hersteller von qualitativ hochwertigen Elektroin-stallationsmaterialien vertreten. Jüngste Mitglieder sind Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Schneider Electric GmbH und Roll..Profi, die sich im Jahr 2021 dem Verein angeschlossen haben. Ziel war und ist es, bei Architekten, Planern und nicht zuletzt im Elek-trohandwerk das Markenbewusstsein zu schärfen und eine verlässliche Plattform für alle Beschäftigten des Elektrohandwerks zu bieten.

Artikel als PDF herunterladen

Sollte es Probleme mit dem Download geben oder sollten Links nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an kontakt@elektro.net

Über den Autor
Autorenbild
Sandy Karstädt

Welcome Design – PR Communication, Troisdorf

Newsletter

Das Neueste der
ema direkt in Ihren Posteingang!