Home Sicherheit+Kommunikation Sicherheitstechnik Batteriebetriebene Feststellanlage mit Rauchmelder

Kabellose Brandschutzlösung an Türen

Batteriebetriebene Feststellanlage mit Rauchmelder

Batteriebetriebene Feststellanlage
Ohne Verkabelungsbedarf: die batteriebetriebene Feststellanlage »G-Ubivis XEA«

(Bild: dormakaba)

Im Vergleich zur Montage einer kabelgebundenen Feststellanlage gestaltet sich die Ausrüstung der Tür mit »TS 98 XEA« und »G-Ubivis XEA« einfach: Es handelt sich um eine Montage ohne Aufwand für zusätzliche Verkabelung. Die Feststellanlage kann daher direkt durch den qualifizierten Installateur mittels Einsetzens der mitgelieferten Batterien in Betrieb genommen werden.

Die Energieversorgung durch eine Batterie ermöglicht nicht nur eine unkomplizierte Montage ohne Vorarbeiten anderer Gewerke – sie erlaubt auch eine hohe Flexibilität im Planungsprozess, da kein externer Stromanschluss notwendig ist. Das Batteriepaket erlaubt eine Laufzeit von ca. 16 Monaten, sodass der Austausch im Rahmen der jährlichen Wartung erfolgen kann. Die Feststellanlage eignet sich z.B. für Nachrüstungen in Gebäuden, die keine Eingriffe in die Gebäudesubstanz zulassen.

Über die Firma
dormakaba Deutschland GmbH & Co.KGaA
Ennepetal
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!