Home Sicherheit+Kommunikation Sicherheitstechnik Neue Kamera-Plattform für sicherheitskritische Infrastrukturen

Robuste und flexible Videosicherheitslösung für anspruchsvolle Anwendungen

Neue Kamera-Plattform für sicherheitskritische Infrastrukturen

placeholder
Das Kameramodell »Mobotix One M1A-S«
Das Kameramodell »Mobotix One M1A-S«

(Bild: Mobotix)

Die »Mobotix One« ist ein wartungsfreies Videosystem. Das glasfaserverstärkte, seewasserbeständige Gehäuse ermöglicht den Einsatz in extremen Umgebungen. Leistungsstarke Prozessoren und Bildsensoren sorgen für ehr gute Bildqualität. Die cybersichere Firmware von Mobotix, kombiniert mit integrierten KI-Videoanalysetools, bietet einen intelligenten, videobasierten Perimeterschutz und eine präzise Objekterkennung.

Die Kameraplattform zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit und Konnektivität aus. KI- und Deep-Learning-basierte Apps optimieren Arbeitsabläufe in der Industrie, im Pflegebereich und im Transportwesen. Dank des hochauflösenden Bildsensors und der anwendungsoptimierten »Mobotix Image Engine« liefert die »Mobotix One« kontinuierlich klare Bilder, unabhängig von den Lichtverhältnissen.

Das System bietet einen 120 dB Wide Dynamic Range (WDR) und eine verbesserte Low-Light-Performance, sodass auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Bildqualität gewährleistet ist. Die intelligente Daueraufzeichnung schaltet bei Bedarf ereignisgesteuert auf maximale Auflösung und Bildrate um.

Zudem ist die »Mobotix One«-Plattform erweiterbar. Der integrierte »Mobotix ActivitySensor One« nutzt KI-basierte Objekterkennung, um die Bewegung von Personen und Fahrzeugen präzise zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Funktion eignet sich besonders für den Perimeterschutz und die Einbruchserkennung, da sie herkömmliche Einschränkungen bei der Videobewegungsanalyse überwindet und die Fehlalarmrate reduziert.

Das Kameramodell »Mobotix One M1A-S« markiert den Start der neuen Plattform. Es stehen zwei Modelloptionen zur Verfügung:

  • ein Modell ist mit Festbrennweiten-Objektiven ausgestattet,
  • die zweite Variante mit motorisierten Vario-Objektiven.

Mit dem Varioobjektiv kann der Anwender den optimalen Bildwinkel für seine Überwachungskamera je nach geplanter Einbauposition einfach per Fernsteuerung über die Kamerasoftware einstellen.  

Beide Varianten verfügen über internen DVR-Speicher von bis zu 1 TB, was externe Aufzeichnungssoftware überflüssig macht. Sie sind zudem kompatibel mit bestehenden M16/M26-Halterungen, was ein kosteneffizientes Upgrade ermöglicht.

Die Kameras bieten zudem hochwertige Audiofunktionen mit integriertem bidirektionalem und lippensynchronem Ton. Eine 5-Jahres-Garantie und ein hoher MTBF-Wert von über 10 Jahren gewährleisten Langlebigkeit. Kostenlose Software-Updates und die Nutzung des kostenlosen Mobotix Management Centers runden das Angebot ab.

Über die Firma
MOBOTIX AG
Langmeil
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!