Home Praxisprobleme Messen, Prüfen und Schutzmaßnahmen Messumfang für Fehlerschleifenimpedanz und Netzimpedanz

de+ Inhalt
Praxisfrage

Messumfang für Fehlerschleifenimpedanz und Netzimpedanz

Bei der Fehlerschleifenimpedanz werden die Außenleiter zu PE gemessen. Bei der Netzimpedanz Außenleiter zu N. Sollten grundsätzlich beide Messungen durchgeführt werden? Werden beide Messungen an allen Hauptstromkreisen durchgeführt, d.h. zu Steckdosen aber auch zu Betriebsmitteln? Werden nur die Stromkreise betrachtet, an denen L1-3 und PE und/oder N zusammen anliegen? Wie ist mit Stromkreisen zu verfahren, an denen z.B. nur die Außenleiter anliegen oder nur Außenleiter mit PE? Werden dann ersatzweise die Außenleiter zueinander gemessen und im Fall 2 nur L1-3 zu PE? Oder wird hier z.B. auch angenommen das in der Unterverteilung grundsätzlich ein Schluss gegen N und PE auftreten könnte und gemessen?

Noch keine Expertenantwort

Liebe Leser der Fachzeitschrift »de«. Zu dieser Frage wird in Kürze eine Expertenantwort veröffentlicht. Sie können hier aber schon sofort die Gelegenheit nutzen, diese Frage online in der Community miteinander zu diskutieren. Ihre Redaktion »de«


Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!